Ihr zuverlässiger Pflegedienst im Rhein-Neckar-Kreis

Ihr zuverlässiger Pflegedienst im Rhein-Neckar-Kreis

Unterstützung für Sie und Ihr pflegebedürftiges Familienmitglied

In Sinsheim, Eppingen, Dielheim, Wiesloch, Nußloch, Leimen, Sandhausen und Umgebung

Wir nehmen uns die Zeit, uns um Ihre Liebsten zu kümmern

Sie suchen Unterstützung für Ihr pflegebedürftiges Familienmitglied? Dann lassen Sie sich jetzt kostenlos von unserem Pflegedienst ProSenia beraten.

Fehlende Zeit

Die Betreuung Ihrer Lieben nimmt viel Zeit und Fürsorge in Anspruch. Für Berufstätige ist es oft schwierig, Arbeit, Pflege und Privatleben in Einklang zu bringen. Wir sind hier, um Ihnen diese Last abzunehmen, damit Sie sich auf Ihre wichtigsten Verpflichtungen fokussieren können.

Fehlendes Fachwissen

Wenn ein hoher Pflegebedarf auf Unsicherheit trifft, kann dies verständlicherweise zu Stress führen. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem qualifizierten, kompetenten Team können wir diese Aufgaben übernehmen und Ihnen Ihre Sorgen nehmen.

Fehlende Kapazität

Die Erkenntnis, dass man ohne Hilfe nicht mehr auskommt, trifft oft unerwartet ein. Die Suche nach einem geeigneten Pflegedienst kann dabei sehr belastend sein. Bei uns sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können sich auch darauf verlassen, dass wir uns ausführlich um Ihre Bedürfnisse kümmern.

Wählen Sie gerne einen kostenfreien Beratungstermin aus, um mit uns über Ihre aktuelle Lage zu sprechen und gemeinsam zu schauen, wie wir Ihnen optimal helfen können.

Lassen Sie sich gerne telefonisch beraten – unverbindlich, unkompliziert und professionell.

Sie können sich sicher sein, dass Ihre Liebsten bei uns in besten Händen sind. Wir wissen, dass jede Situation so individuell ist wie Sie, und deswegen bringen wir die Zeit, Menschlichkeit und Fachkompetenz mit, die für Sie passende Lösung zu finden. Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Beratungsgespräch, um gemeinsam zu besprechen, wie wir Ihnen am besten helfen können.

Standort Dielheim 
Schillerstraße 49
69234 Dielheim
Standort Sinsheim-Weiler
Am Leinwedel 16
74889 Sinsheim-Weiler

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten

Klicken Sie gerne auf “Kostenlose Beratung” und hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir zeitnah auf Sie zukommen können.

Telefonisches oder persönliches Erstgespräch

Unsere Kunden schätzen unsere kurze Reaktionszeit, und dementsprechend melden wir uns zeitnah telefonisch bei Ihnen, damit wir gemeinsam herausfinden können, wie wir Ihnen in Ihrer aktuellen Situation am besten helfen können.

Angebot und Versorgungsbeginn

Nachdem wir nun Ihre aktuelle Situation kennen, machen wir Ihnen gerne ein Angebot, das zu Ihnen und zu den gewünschten Leistungen passt. Wenn von beiden Seiten alles passt, steht der Pflege nichts mehr im Weg und wir kümmern uns zeitnah um Sie oder Ihre Angehörigen.

Individuelle laufende Versorgung

Als Pflegedienst sind wir immer für Sie erreichbar. Unsere Pflegefachkräfte reagieren professionell auf Veränderungen des Gesundheitszustandes oder des Umfelds und passen die Versorgungsituation an Ihre Bedürfnisse an.

Grundpflege nach § 36 SGB XI (Pflegekasse)

  • Hauswirtschaftliche Versorgungen wie zum Beispiel Wohnungsreinigung, Einkaufen, Kochen und Wäscheversorgung
  • Körperbezogene Pflege wie zum Beispiel Hilfe bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität
  • Vorbeugende Maßnahmen (Prophylaxen) sowie die Förderung von Eigenständigkeit und Kommunikation

Behandlungspflege nach § 37 SGB V (Krankenkasse)

  • Verabreichen und Richten von Medikamenten
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Blutzuckermessungen und verabreichen von Injektionen s.c. (z.B. Insuline oder Heparine)
  • Anlegen und abwickeln von Kompressionsverbänden
  • Wundverband anlegen und wechseln und Dekubitusbehandlung (Wundmanagement)
  • Durchführung von Blutdruckmessungen

Entlastungs­leistungen nach § 45 SGB XI (Pflegekasse)

  • Im Haushalt, bei den Einkäufen, bei der Begleitung zu Arztbesuchen oder der Organisation von Terminen und noch vielen weiteren Tätigkeiten.
  • Entlastungsleistungen können dazu beitragen, Ihre Eigenständigkeit zu erhalten und zuvor beliebte Aktivitäten wie beispielsweise Spaziergänge an der frischen Luft, Gesellschaftsspiele, Tageszeitung lesen oder Hobbys nicht aufgeben zu müssen.
  • Angehörige werden durch Betreuungsleistungen entlastet, falls die pflegebedürftige Person im eigenen Zuhause zeitweise betreut werden soll.

Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI (Pflegekasse)

Die Voraussetzungen zur Inanspruchnahme der Leistung sind durch die Pflegekasse wie folgt geregelt:

  • Es muss mindestens der Pflegegrad 2 vorliegen
  • Die Verhinderungspflege wurde vor Inanspruchnahme bei der Pflegekasse angemeldet bzw. beantragt
  • Die oder der zu Pflegende muss eine private Pflegeperson benennen, welche verhindert ist

Beratungsleistungen nach § 37 (3) SGB XI (Pflegekasse)

  • Anpassung des Pflegegrades (Höherstufung)
  • Beschaffung von Pflegehilfsmitteln
  • Transfertechniken (rückenschonende Pflege)
  • Möglichkeiten der Kurzzeitpflege
  • Angebote der Tagespflegen
  • Wohnraumanpassung

24-Stunden Rufbereitschaft (Serviceleistung)

  • Erreichbarkeit bei pflegerischen Notfällen
  • Abrechnung der Einsätze vor Ort nach Zeit

Pflege-Team Fleischer

Familie Fleischer steht für klare Werte: „Von Anfang an stand für uns der Mensch im Vordergrund. Das bedeutet vor allem, dass wir für unsere Kunden und Mitarbeiter einstehen. Hierzu tragen unsere transparente und kompetente Arbeitsweise und unser hohes Qualitätsverständnis bei. Der Umgang ist stets wertschätzend und respektvoll.”